top of page

Willkommen auf meiner Plattform für visionäre Umweltenthusiasten, die mehr wollen als nur reden oder kleben.

Hier findest du innovative Lösungen, die den Unterschied machen – Technologien, die Solarenergie nutzen,

um aus Meerwasser lebenswichtiges Trinkwasser für Menschen, Tiere, Landwirtschaft und Industrie zu erzeugen. 

Und nebenbei retten wir das Klima und sichern die Zukunft

- Wasser für die Welt

Stell dir eine Zukunft vor, in der wir gemeinsam die Welt verändern – in der wir den globalen Wassermangel überwinden und die Klimakrise entschlossen bekämpfen.

Diese bahnbrechende Innovation nutzt die Kraft der Sonne, um Energie zu erzeugen und aus Meerwasser lebenswichtiges Süßwasser zu gewinnen. Dieses Wasser wird zu hochwertigem Trinkwasser aufbereitet und kann die Menschen mit Trinkwasser versorgen.

Menschen wie Du sind unsere wichtigsten Partner.

Stell dir vor, wie du mit deinem Engagement dazu beiträgst, dass in den trockensten Regionen der Erde blühende Landschaften entstehen. Alles was dazu nötig ist:Überzeuge dich selbst und eile diese Idee!

Mit dem DesertGreener hast du die Möglichkeit, genau das zu tun.

Der DesertGreener ist mehr als nur eine Technologie – er ist ein Hoffnungsträger für eine nachhaltige Zukunft.

Warum Desertgreener?​

5 Minuten mit dem Erfinder und Entwickler des Desertgreener Karl Albrecht Waldstein

Karl Waldstein bietet nicht nur Einblicke in die aktuellen Entwicklungen, sondern auch eine Lösung, die dazu beitragen kann, die Wasserknappheit weltweit zu bewältigen. Schließ dich unserem Movement an, Ressourcen zu schützen und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gestalten.

 

Jeder Beitrag zählt – informiere dich, werde aktiv und lass uns gemeinsam einen positiven Wandel bewirken.

 

Aktuell leben auf unserer Erde 7,5 Milliarden Menschen. 2,5 Milliarden Menschen leiden derzeit unter Wassermangel und haben keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Wasser. Ein alarmierender Trend, denn in wenigen Jahrzehnten werden 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben, während die Wasserversorgung für lediglich 2,5 Milliarden ausreichend sein wird – eine dramatische Diskrepanz, die auf den steigenden Verbrauch und schwindende Reserven zurückzuführen ist.

Der Blick in die Zukunft ist besorgniserregend. Global drohen Hungersnöte und Konflikte um Wasserressourcen.

Die Wüsten und Trockenzonen der Welt dehnen sich jedes Jahr weiter aus, erreichen mittlerweile Ausmaße, die die Fläche Belgiens übersteigen und sogar größer sind als Nord- und Südamerika zusammen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam handeln müssen, um diese Herausforderungen anzugehen.

Unsere Mission ist es, Wüstengebiete weltweit in blühende, fruchtbare Landschaften zu verwandeln. Durch die Nutzung unserer patentierten Technologie und nachhaltiger Methoden wollen wir nicht nur die Umwelt regenerieren, sondern auch das Leben der Menschen vor Ort nachhaltig verbessern. Wir setzen uns dafür ein, dass durch unsere Projekte Nahrungssicherheit, sauberes Wasser und wirtschaftliche Chancen in betroffene Regionen gebracht werden. Unsere Arbeit schafft Arbeitsplätze, fördert Bildung und unterstützt Gemeinschaften dabei, sich selbstständig und nachhaltig zu entwickeln.

Unsere Vision ist es, mit der innovativen DESERTGREENER-Technologie nachhaltige Lösungen für die globale Wasserkrise zu bieten. Wir setzen auf modernste Methoden der Meerwasserentsalzung, der Wasseraufbereitung und der effizienten Bewässerung, um sowohl in Wüstenregionen als auch in Küstengebieten mit Wasserknappheit neue Möglichkeiten zu schaffen. Durch die Wiederherstellung und Aufwertung versalzter Böden ermöglichen wir produktive Landwirtschaft und stärken die lokale Wirtschaft. Unser Engagement umfasst die Zusammenarbeit mit Gemeinschaften, Forschungseinrichtungen und Partnern weltweit, um den Zugang zu Wasser zu verbessern, die landwirtschaftliche Produktion zu steigern und die Lebensqualität der Menschen nachhaltig zu erhöhen.

Die DESERTGREENER-Technologie besticht durch ihre sensationell hohe Effizienz in der Nutzung von Solarenergie. Durch innovatives Energierecycling wird ein Effekt erzielt, der wie eine Energievervielfachung wirkt. Im Vergleich zu herkömmlichen Solaranlagen liefert die DESERTGREENER-Technologie mindestens die 25-fache Energieausbeute.

​Unsere patentierte Innovation ist eine Technologie, die Meerwasser oder Salzwasser zu Süßwasser aufbereitet und eine Vielzahl wertvoller Produkte liefert.

Destilliertes Wasser: wird aufgrund seiner Reinheit hauptsächlich in Labors, der Medizin, der Pharmazie und der Batterieherstellung eingesetzt, um präzise Lösungen herzustellen und empfindliche Geräte zu reinigen. Es findet auch in Haushalten Anwendung zur schonenden Reinigung von Oberflächen und als Elektrolyt in Autobatterien zur Leistungsoptimierung. Dank der kostengünstigen Herstellung durch unsere Technologie kann es in Zukunft auch in der Landwirtschaft zur Bewässerung genutzt und als Trinkwasser aufbereitet werden.
Bei der Verdampfung von Meerwasser verbleiben neben dem destillierten Wasser auch Salze und Mineralien, die als wertvolle Rohstoffe gehandelt werden können.

Natrium (Na): Natrium wird in der Chemieindustrie für die Herstellung von verschiedenen Verbindungen verwendet. Es wird auch in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker eingesetzt.

Chlorid (CI): Chlorid wird häufig in der Wasserbehandlung verwendet, um Bakterien und andere Mikroorganismen abzutöten. Es wird auch in der Lebensmittelindustrie, der Chemieindustrie und der Pharmazie eingesetzt.

Magnesium (Mg): Magnesium wird in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter die Metallverarbeitung, die Herstellung von Elektronik und die Herstellung von Feuerwerkskörpern. Es hat auch medizinische Anwendungen als Nahrungsergänzungsmittel und in der Behandlung von Magnesiummangel.

Kalzium (Ca): Kalzium ist ein wichtiger Baustein für Knochen und Zähne und wird daher häufig als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Es wird auch in der Lebensmittelindustrie, der Chemieindustrie und der Bauindustrie verwendet.

Kalium (K): Kalium hat verschiedene Anwendungen in der Landwirtschaft, insbesondere als Düngemittel zur Verbesserung des Pflanzenwachstums. Es wird auch in der Lebensmittelindustrie, der Chemieindustrie und der Medizin verwendet.


Die überschüssige Energie, die vom DESERTGREENER bereitgestellt wird, ermöglicht eine Elektrolyse, die eine Vielzahl nützlicher Produkte liefert, die in verschiedenen Industriezweigen und Anwendungen von großer Bedeutung sind.

Wasserstoff (H₂): Wasserstoffgas wird an der Kathode produziert und kann als sauberer Brennstoff oder Energieträger verwendet werden.

Sauerstoff (O₂): Sauerstoffgas entsteht an der Anode und kann für industrielle Anwendungen, medizinische Zwecke oder zur Unterstützung von Verbrennungsprozessen genutzt werden.

Chlor (Cl₂): Chlor wird ebenfalls an der Anode produziert und hat zahlreiche industrielle Anwendungen, einschließlich der Produktion von Desinfektionsmitteln, PVC, und anderen Chemikalien.

Natriumhydroxid (NaOH), auch bekannt als Natronlauge: Natronlauge entsteht als Nebenprodukt und ist ein wertvolles chemisches Reagenz, das in vielen industriellen Prozessen eingesetzt wird, darunter die Papierherstellung, Seifen- und Reinigungsmittelproduktion sowie die Wasseraufbereitung.

WASSERKNAPPHEIT IN ÖSTERREICH

(kaum zu glauben aber Realität)

Mehr Berichte über die weltweite Situation in der Mediathek

ÜBER MICH >

Mein Name ist Thomas Laggner und ich bin vom Hauptberuf Unternehmensberater, Psychotherapeut und Mediator in freier Praxis. Die patentierte Technologie von DesertGreener und die damit verbundene Vision eine weltweite Verbesserung für Mensch und Natur zu schaffen, begeistert mich seit Anfang an und aus diesem Grund bin ich unabhängiger Vertriebspartner der DGRX Sales GmbH und Botschafter für diese Idee geworden. Die Einnahmen werden meine Frau Claudia und ich dem Verein Sonnenkind spenden!

Newsletter abonnieren

Danke für die Nachricht!

KONTAKT >

F.: +43 (0) 699 1216 9080

E.: office@vitalstrategie.at

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Thomas Laggner / SourceWeb Consulting e.U.

bottom of page