top of page

DesertGreener Team und die mitwirkenden Wissenschaftler
Neuer Lebensraum: Die Wüsten könnten neuen Lebensraum für 20 bis 30 Millionen Menschen bieten.
Des Weiteren werden beim verdampfen des Meerwassers Rohstoffe wie Salz, Mineralien, Chlor und sogar Wasserstoff produziert, die dann wieder von verschiedenen Unternehmen der Industrie genutzt werden können. Auch der überschüssige kostenfreie Solarstrom kann wieder für andere Zwecke verwendet werden. Die ersten 3 Projekte sind bereits für 2025 im europäischen Raum geplant.
An der Umsetzung des Projekt Desertgreener sind namhafte Persönlichkeiten aus der Forschung und Wissenschaft beteiligt, hier nur ein Auszug:

bottom of page